Termine
Schwerin, Ehingen, Ulm...: ALFA-Mobil Aktionen im April Das ALFA-Mobil macht u.a. am 23. April 2021 in Schwerin, am 27. April 2021 in Ehingen und am 29. April 2021 in Ulm halt. Nutzen Sie die Chance, sich vor Ort mit den Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und zu informieren. Weitere Termine des ALFA-Mobils finden Sie hier.
Online-Workshop: Motivation trotz Distanz – weniger Frust in digitaler Lehre und Beratung Wer digitale Veranstaltungen durchführt, steht vor vielen Herausforderungen: Den digitalen Raum gestalten, Tools kennen und anwenden, Zusammenarbeit organisieren, Teilnehmende erreichen und motivieren. Genau diesen Schwerpunkten widmet sich das "Praxislabor Digital - Vernetzt. Motiviert. Wirkungsvoll." vom 31. März 2021 bis zum 16. Juni 2021 an 12 Terminen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Digitale Fachtagung: Bildung, Daten, Lernen Die Fachtagung stellt die Perspektiven und Professionalität im Umgang mit Educational Data in der Erwachsenen- und Weiterbildung in den Fokus. Termin der kostenfreien Veranstaltung ist der 22. April 2021. Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.
Münster: Einführung in die Alphabetisierungsarbeit In dieser viertägigen Fortbildung erwerben Sie grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten für die Unterrichtspraxis in Alphabetisierungskursen. Sie richtet sich an Lehrende, die Erwachsene mit Deutsch als Erstsprache oder guten deutschen Sprachkompetenzen beim Lesen- und Schreibenlernen unterstützen wollen. Termine sind der 23. und 24. April 2021 sowie der 07. und 08. Mai 2021. Weitere Informationen finden Sie hier.
Online-Workshop: Grundsatzfragen zu Gelingensbedingungen des Einsatzes digitaler Medien Im Rahmen des Projektes "GediG" unter Federführung der PH Weingarten und deren Praxispartner wird am 27.04.2021 zum Online-Workshop über Grundsatzfragen zu Gelingensbedingungen des Einsatzes digitaler Medien eingeladen. Der Workshop steht allen Akteuren der Alphabetisierung und Grundbildung offen. Hauptbestandteil sind neben der Kurzdarstellung aktueller Forschungsergebnisse des Projektes zwei Worksessions zur Gestaltung von Lehr-und Lernsituationen mit Einsatz digitaler Medien. Weitere Informationen finden Sie hier.
Leipzig: Alphabetisierung kompakt Die Fortbildungsveranstaltung am 14. und 15. Mai 2021 dient der Vermittlung und dem Erwerb grundlegender Kenntnisse und Fähigkeiten für die Unterrichtspraxis in Alphabetisierungskursen. Sie richtet sich an Lehrende, die Erwachsene mit Deutsch als Erstsprache oder guten deutschen Sprachkompetenzen beim Lesen- und Schreibenlernen unterstützen wollen. Weitere Infos finden Sie hier.
|