BVAG: Neuigkeiten aus dem Verband
ALFA-Bot startet am 1. Januar 2021 und Kerstin Schnepper wird neue stellvertretende Geschäftsführerin Mit ALFA-Bot wurde ein weiteres Projekt des Bundesverbandes bewilligt. Das Forschungsprojekt startet im Januar 2021 und widmet sich der zentralen Frage, ob ein Chatbot-basiertes Angebot Menschen mit geringer Literalität lebensweltlich unterstützen kann. Zeitgleich wird Kerstin Schnepper neue stellvertretende Geschäftsführerin des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. Weitere Infos finden Sie hier.
Letzte Chance beim BVAG Advents-Kalender zu gewinnen Seit drei Wochen verschenken wir etwas Freude und verlosen in jeder Adventswoche ein Geschenk-Paket. In der letzten Woche wartet ein 100 Euro buch7.de sowie ein 50 Euro Ikea Gutschein auf Sie. Dazu kommen Bücher vom Spaß am Lesen Verlag und das aktuelle ALFA-Forum. Nutzen Sie Ihre Chance! Alle Informationen rund ums Gewinnspiel finden Sie hier.
ALFA-Mobil blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2020 zurück Die Monate von März bis Juni 2020 liefen für das ALFA-Mobil nicht wie gewohnt, denn deutschlandweite Aktionen und Treffen jeglicher Art mussten schweren Herzens abgesagt werden. Dafür entstanden neue Formate, digitale Veranstaltungen und auch unerwartete Erfolgsmomente stellten sich ein. Lesen Sie hier mehr dazu.
ALFA-Telefon berät auch zwischen Weihnachten und Neujahr In diesem Jahr beraten wir auch "zwischen den Jahren". Von Montag, den 28.12.2020 bis Mittwoch, den 30.12.2020 ist das ALFA-Telefon in der Zeit zwischen 8:00 Uhr und 14:00 Uhr besetzt. Weitere Informationen finden Sie hier.
ALFA-Telefon Werbespot aktualisiert 20 Jahre sind seit der Erstausstrahlung vergangen und nun hat der erfolgreiche Lagerarbeiter-Spot eine Frischzellenkur erhalten. Mit aktuellen Zahlen und dem Verweis aufs ALFA-Telefon trägt der Spot somit bis heute dazu bei, Erwachsenen den Weg in einen Lese-Schreib-Kurs zu ebnen. Weitere Infos und den Spot finden Sie hier.
Weitere News:
AlphaDekade: Förderrichtlinie des BMBF zu lebensweltlich orientierten Entwicklungsvorhaben veröffentlicht Das übergreifende Ziel des Förderschwerpunkts lebensweltlich orientierter Grundbildung ist es, die Lese-, Schreib-, Rechen- und digitalen Kompetenzen gering literalisierter Erwachsener durch individuelle Beratung und nachfrageorientierte Lernangebote zu verbessern. Weitere Informationen finde Sie hier.
Sachsen-Anhalt: Neue Fach- und Koordinierungsstelle Alphabetisierung und Grundbildung Im September 2020 wurde in Sachsen-Anhalt eine Fach- und Koordinierungsstelle Alphabetisierung und Grundbildung eingerichtet, welche durch das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalts gefördert wird. Der Landesverband der Volkshochschulen in Sachsen-Anhalt e. V. und die Ländliche Erwachsenenbildung in Sachsen-Anhalt e. V. sind gemeinsamer Träger des bis Ende 2026 geförderten Projektes. Weitere Informationen finden Sie hier.
Spaß am Lesen Verlag: Neuerscheinungen passend zu Weihnachten Bald ist Weihnachten und die Neuerscheinungen in Einfacher Sprache stehen bereit. Darunter auch der neue deutsche Weihnachts-Klassiker "7 Kilo in 3 Tagen". Das Buch war wochenlang auf der Bestsellerliste und könnte Sie interessieren. Weitere Informationen zum Buch finden Sie hier.
|